| Datenschutzhinweis
In diesem
Datenschutzhinweis informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch die Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH,
Bebelstr. 36, 70193 Stuttgart („wir“) im Zusammenhang mit der Nutzung dieser
Webseite und der Erbringung der jeweils von Ihnen erworbenen Dienstleistungen.
Personenbezogene Daten sind alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche
Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die
direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem
Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu
einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen,
physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder
sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Verarbeitung meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren
ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit
personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das
Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das
Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder
eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die
Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Im ersten Abschnitt dieses
Datenschutzhinweises finden Sie allgemeine Hinweise zum Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen
zustehenden Ansprüche und Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in
welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den jeweils der
jeweils von Ihnen erworbenen Dienstleistungen und ist im zweiten Abschnitt
(Besondere Informationen) spezifiziert.
1. Allgemeine Informationen
1.1 Wer ist
für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich
wenden?
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten
ist:
Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH,
Bebelstr. 36, 70193 Stuttgart.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte geltend
machen wollen oder allgemeine Fragen zum Datenschutzhinweis oder zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, nutzen Sie bitte die
Kontaktmöglichkeit office@unlimited-motivations.de.
1.2 Welche Daten verarbeiten wir und aus
welchen Quellen stammen diese?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten,
die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung, d.h. während der Anbahnung,
Durchführung und Abwicklung der jeweils mit Ihnen erworbenen Dienstleistung von
Ihnen erhalten oder über Sie im Zusammenhang mit der Dienstleistung über Sie
erheben. Zudem verarbeiten wir – soweit für die Erbringung unserer
Dienstleistungen erforderlich – personenbezogene Daten, die wir von anderen
Leistungsträgern (z.B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften) zulässigerweise
erhalten haben.
Zu den relevanten personenbezogenen Daten gehören
in der Regel etwa Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten (z.B.
Telefon, E-Mail), Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit). Darüber hinaus
können je nach Art der vereinbarten Dienstleistungen weitere personenbezogene
Daten verarbeitet werden.
1.3 Zu welchen Zwecken verarbeiten wir
Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen
Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu verschiedenen Zwecken. Die konkreten
Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach der jeweiligen
Dienstleistungen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten muss auf eine der folgenden Rechtgrundlagen gestützt werden:
• Sie haben Ihre Einwilligung erteilt
(Art. 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchst. a) DSGVO);
• Die Verarbeitung ist für die
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen, oder zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1, Unterabs.
1 Buchst. b) DSGVO);
• Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung nach EU-Recht oder dem Recht eines EU-Mitgliedsstaates
erforderlich, wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchst. c)
DSGVO);
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen
Interessen oder die eines anderen Menschen zu schützen (Art. 6 Abs. 1, Unterabs.
1 Buchst. d) DSGVO);
• Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe
erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher
Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde (Art. 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchst. e)
DSGVO);
• Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen der
Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH oder eines Dritten erforderlich, sofern
nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz
personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich
hierbei um ein Kind handelt (Art. 6 Abs. 1, Unterabs. 1 Buchst. f)
DSGVO).
Sofern wir in Ausnahmefällen besondere
Kategorien personenbezogener Daten (Daten, aus denen die rassische und ethnische
Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen
oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von
genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung eines
Menschen, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen
Orientierung) über Sie verarbeiten, muss zusätzlich eine der folgenden
Rechtgrundlagen einschlägig sein:
• Sie haben Ihre ausdrückliche
Einwilligung erteilt (Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO);
• Die Verarbeitung ist
zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder denen eines anderen Menschen
erforderlich und die betroffene Person ist aus körperlichen oder rechtlichen
Gründen außerstande, ihre Einwilligung zu geben (Art. 9 Abs. 2 Buchst. c)
DSGVO);
• Die Verarbeitung bezieht sich auf personenbezogene Daten, die Sie
offensichtlich öffentlich gemacht haben (Art. 9 Abs. 2 Buchst. e) DSGVO);
•
Die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 9 Abs. 2 Buchst. f) DSGVO);
• die
Verarbeitung ist auf der Grundlage des EU-Recht oder des Rechts eines
EU-Mitgliedstaats, das in angemessenem Verhältnis zu dem verfolgten Ziel steht,
den Wesensgehalt des Rechts auf Datenschutz wahrt und angemessene und
spezifische Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Grundrechte und Interessen vorsieht, aus
Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses erforderlich (Art. 9 Abs. 2
Buchst. g) DSGVO).
Bitte beachten Sie Ihre Widerspruchsrechte
bei der Verarbeitung von Daten zum Zwecke des Direktmarketings bzw. aus
persönlichen Gründen und Ihr Recht auf Widerruf von Einwilligungen (siehe
Abschnitt Welche Rechte habe ich? und den Abschnitt Informationen über Ihr
Widerspruchsrecht).
1.4 Besteht für mich eine Pflicht zur
Bereitstellung von Daten?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung
müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die
Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu
deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in
der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen
müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf.
beenden müssen. D.h. für die Nutzung einer Dienstleistung bzw. einer
Funktionalität ist es erforderlich, dass Sie die angegebenen Daten
bereitstellen. Sofern Sie die Daten nicht bereitstellen, können wir den Service
Ihnen gegenüber nicht erbringen.
1.5 Wer bekommt meine Daten?
Innerhalb der Unlimited Motivations
Reiseagentur GmbH erhalten diejenigen Stellen ihre Daten, die diese zur
Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie zur Verfolgung
berechtigter Interessen benötigen.
Ihre personenbezogenen Daten werden von
uns grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung
erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der
Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Darüber hinaus können
Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher
Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung
hierzu verpflichtet sein sollten. Zu Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen
Daten, unabhängig von unserer Leistungserbringung, weitergeben
gehören
• Externe Berater der Unlimited
Motivations Reiseagentur GmbH (z.B. Anwälte, Steuerberater,
Wirtschaftsprüfer),
• Versicherungen,
• Behörden im Rahmen deren
Zuständigkeit (z.B. Finanzamt, Polizei, Staatsanwaltschaft),
• Gerichte,
•
sonstige Dritte, soweit Sie uns anweisen Daten weiterzugeben oder Ihre
Einwilligung erteilen.
1.6 Werden Daten in ein Drittland
übermittelt?
Eine Datenübermittlung in Drittländer
(d.h. Länder die weder Mitglied der Europäischen Union noch des Europäischen
Wirtschaftsraums sind) kann stattfinden, soweit dies zur Ausführung von
Leistungen Ihnen gegenüber erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie
uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit,
dass wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Auftragsverarbeiter in
Drittländern weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass nicht in allen
Drittländern ein von der Europäischen Kommission als angemessen anerkanntes
Datenschutzniveau besteht. Für Datenübermittlungen in Drittländer, in denen kein
angemessenes Datenschutzniveau besteht, stellen wir vor der Weitergabe sicher,
dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B.
durch eine Selbst-Zertifizierung des Empfängers für das EU-US-Privacy Shield
oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen
Union mit dem Empfänger) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung unserer Nutzer
vorliegt.
Sie können bei uns eine Kopie der konkret
anwendbaren oder vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen
Datenschutzniveaus erhalten.
1.7 Wie lange werden meine Daten
gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies
zur Erbringung unserer Leistungen Ihnen gegenüber erforderlich ist bzw. wir ein
berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben.
Darüber hinaus unterliegen wir
verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem
aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur
Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen bis zehn Jahre. Schließlich beurteilt
sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum
Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) bis zu dreißig
Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre
beträgt.
Unter bestimmten Umständen müssen Ihre
Daten auch länger aufbewahrt werden, z.B. wenn im Zusammenhang mit einem
behördlichen oder gerichtlichen Verfahren ein sog. Legal Hold oder Litigation
Hold (d.h. ein Verbot der Datenlöschung für die Dauer des Verfahrens) angeordnet
wird.
1.8 Welche Rechte habe ich?
Als betroffene Person stehen Ihnen die
folgenden Datenschutzrechte zu:
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft
über die bei der Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH über Sie gespeicherten
Daten und den Umfang der von der Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH
vorgenommenen Datenverarbeitung und -weitergabe zu verlangen und eine Kopie der
über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie haben das Recht,
unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger sowie die
Vervollständigung unvollständiger bei der uns über Sie gespeicherter
personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschung: Sie haben das Recht, die
unverzügliche Löschung der bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Dies ist insbesondere der Fall
wenn
• Ihre personenbezogenen Daten für die
Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden;
• die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ausschließlich Ihre Einwilligung war und
Sie diese widerrufen haben;
• Sie einer Verarbeitung auf der Basis der
Rechtsgrundlage Interessenabwägung aus persönlichen Gründen widersprochen haben
und wir nicht nachweisen können, dass es vorrangige berechtigte Gründe für eine
Verarbeitung gibt;
• Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet
wurden; oder
• Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um
gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Wenn wir Ihre Daten an Dritte
weitergegeben haben informieren wir diese über die Löschung, soweit dies
gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bitte beachten Sie, dass Ihr
Löschungsrecht Einschränkungen unterliegt. Zum Beispiel müssen bzw. dürfen wir
keine Daten löschen, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen noch
weiter vorhalten müssen. Auch Daten, die wir zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sind von Ihrem Löschungsrecht
ausgenommen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben
das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung
(d.h. die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre
künftige Verarbeitung einzuschränken) zu verlangen. Die Voraussetzungen sind:
• Die Richtigkeit der personenbezogenen
Daten wird Ihnen bestritten und die Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH muss
die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüfen;
• die Verarbeitung
ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten jedoch ab
und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen
Daten;
• Die Unlimited Motivations Reiseagentur GmbH benötigt Ihre
personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie
benötigen die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen.
• Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt
und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe uns gegenüber Ihren
überwiegen.
Im Fall einer Einschränkung der
Verarbeitung werden die Daten entsprechend markiert und werden - von ihrer
Speicherung abgesehen - nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer
anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen
öffentlichen Interesses der EU oder eines EU-Mitgliedstaats
verarbeitet.
Datenübertragbarkeit: Soweit wir Ihre
personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen automatisiert verarbeiten, haben Sie
das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne
Behinderung durch uns zu übermitteln.
Widerspruch: Wenn wir Ihre
personenbezogenen Daten aufgrund von berechtigten Interessen oder im
öffentlichen Interesse verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer
Daten aus persönlichen Gründen zu widersprechen. Darüber haben Sie ein
uneingeschränktes Widerspruchsrecht, wenn wir Ihre Daten für unsere
Direktwerbung verarbeiten.
In bestimmten Fällen Räumen wir Ihnen im Rahmen
der Interessenabwägung zudem ein zusätzliches uneingeschränktes
Widerspruchsrecht.
Widerruf einer Einwilligung: Sofern Sie
eine Einwilligung in Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben,
können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf
erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind,
sind davon nicht betroffen.
1.9 Information über Ihr
Widerspruchsrecht
Widerspruchsrecht aus persönlichen
Gründen
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich
aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass
die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer
Interessenabwägung erfolgt.
Im Falle eines Widerspruchs werden wir
Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn,
• wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen,
Rechten und Freiheiten überwiegen oder
• Ihre personenbezogenen Daten dienen
der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
Daten für unsere Direktwerbung
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten
verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum
Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für
Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
für diese Zwecke verarbeiten.
Ausübung des Widerspruchsrechts
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und
sollte möglichst an die in diesem Datenschutzhinweis aufgeführten Kontaktdaten
erfolgen.
2. Besondere Informationen - Nutzung
unserer Webseite
2.1 Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen
stammen diese?
Anknüpfend an die Ausführungen im
Abschnitt „Allgemeine Informationen“ (dort Ziffer 1.2) verarbeiten wir im Rahmen
der mit Ihnen bestehenden Geschäftsbeziehung keine Daten bzw. Kategorien von
Daten.
Grundsätzlich können Sie die Webseite ohne
Angabe personenbezogener Daten nutzen. Zudem verarbeiten wir Ihre jeweiligen
personenbezogenen Daten, wenn Sie uns über die Webseite kontaktieren.
2.1.1 Zugriff auf die Webseite
Grundsätzlich können Sie auf unsere
Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten zugreifen. Bei jeder Nutzung der
Webseite werden von Ihrem Internet-Browser automatisch bestimmte Informationen
übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert.
Es werden insbesondere folgende
Informationen automatisch übermittelt:
• IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse)
des Endgeräts, von dem aus auf das Online-Angebot zugriffen wird;
• Name der
abgerufenen Dateien bzw. Informationen;
• Datum und Uhrzeit sowie Dauer des
Abrufs;
• übertragene Datenmenge;
• Betriebssystem und Informationen zum
verwendeten Internet-Browser einschließlich installierter Add-Ons (z. B. für den
Flash Player);
• http-Status-Code (z. B. „Anfrage erfolgreich“ oder
„angeforderte Datei nicht gefunden“).
In den Log-Dateien werden die vorstehenden
Daten ohne Ihre vollständige IP-Adresse gespeichert, so dass kein Rückschluss
auf Ihre IP-Adresse möglich ist.
2.1.2 Von Ihnen angegebene
Daten
Kontaktformular: Über das Kontaktformular
können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir verarbeiten die von Ihnen im Formular
angegeben Daten sowie Ihre angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer
Anfrage. Soweit dies für die Bearbeitung erforderlich ist, übermitteln wir Ihre
Daten an unsere Leistungsträger, um Ihr Anliegen umfassend zu klären. Wir nehmen
Ihre Anliegen ernst und möchten diese auch zusammen mit den betroffenen
Leistungsträgern klären. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie dies im Einzelfall
nicht wünschen.
2.3 Dritte
• Log-Dateien werden im Einzelfall an
Ermittlungsbehörden weitergegeben.
3. Weitere Informationen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die
außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr
aufrufbar ist. Wir sind zur Teilnahme am Streitschlichtungsverfahren
verpflichtet. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Eine Liste
mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.